Hallo Leute,
wie schütze ich das Holz meines in Pitchpine
geplankten Schooners Bj. 36 sicher gegen Wurmfraß, ohne das Boot mit Epoxi einzupcken?
Herzliche Grüße aus Bayern
Jochen
Planken gegen Bohrwurm schützen
Re: Planken gegen Bohrwurm schützen
Hallo Jochen
alles nach Altväter Sitte:
Rumpf abziehen, mit Bleimennige mehrlagig und deckend streichen, anschließend mehrlagig (nach Herstellerangabe) grundieren und dann Antifouling aufbringen. Vorrangig ist neben der giftigen Wirkung des Bleimennige aber ein absolut deckender Anstrich aller Farbsysteme auf dem Unterwasserschiff. Liegen rohe Holzstellen vor, kann der Wurm eindringen, egal mit was man da gestrichen hat. Die biozide Wirkung des Bleis kann allerdings z.B. in den Nähten und Stößen durch eine gewisse "Fernwirkung" noch einen gewissen Schutz bieten. Das Ganze lohnt allerdings nur wirklich, wenn das Unterwasserschiff sowieso zur Sanierung ansteht...- ist ne gewalitge Drecksarbeit.
Grüße
Harald
alles nach Altväter Sitte:
Rumpf abziehen, mit Bleimennige mehrlagig und deckend streichen, anschließend mehrlagig (nach Herstellerangabe) grundieren und dann Antifouling aufbringen. Vorrangig ist neben der giftigen Wirkung des Bleimennige aber ein absolut deckender Anstrich aller Farbsysteme auf dem Unterwasserschiff. Liegen rohe Holzstellen vor, kann der Wurm eindringen, egal mit was man da gestrichen hat. Die biozide Wirkung des Bleis kann allerdings z.B. in den Nähten und Stößen durch eine gewisse "Fernwirkung" noch einen gewissen Schutz bieten. Das Ganze lohnt allerdings nur wirklich, wenn das Unterwasserschiff sowieso zur Sanierung ansteht...- ist ne gewalitge Drecksarbeit.
Grüße
Harald
Re: Planken gegen Bohrwurm schützen
i.w. Sinne "Drecks"-Arbeit...
aber wo er Recht hat, hat er Recht.
aber wo er Recht hat, hat er Recht.