Beitrag
von rainer » Do 15. Dez 2005, 16:31
Hallo Smut,
auf dem topbeschlag ist ganz schön wupp drauf. hast due holzmast? ist der da hinterfüttert, weil du brauchs ein wenig abstand zum fockfall- bzw. vorstagbeschlag, sonstn quirlts den spi dort (scheint dann die sonne durch - auch schön) der beschlag sollte in gewissem rahmen drehbar sein und die rolle nicht am mast anliegen können. dazu gibt es beschläge, die ein kleines vorgestell haben. beim holzmast empfehle ich dringend, einen beschlag zu nehmen, dessen halterung halb um den mast herumgeht, sonst reisst der raus. also die schrauben sollten eher in pieknähe sitzen.
für den toppnanten gilt ähnliches, nur alles nicht so aufwändig, ist nicht so viel power drauf. einfach die gleiche strecke vom deck zum spibaumanschlag nach oben weiter. den toppnanten führst du dir dann dahin, wo du ihn gerne möchtest, muss man meist nur einmal einstellen.
die barabarholer sind so aufwändig, wie du spass an leichtlaufenden schoten hast. mache klemmen den achterholer einfach unter einen haken, der außen an den püttingen sitzt. ich führe die schot durch eine rolle, die an einem langen ende sitzt und am decksrand selbst durch eine feste rolle führt. so kann ich die rolle und damit den achterholer in luv aufs deck runterziehen, während die schot in lee mit der rolle am langen ende steigen kann. nachteil: die rolle kann auf deck schlagen und zu unschönen spuren im lack führen. daher hier eine extrem leichte rolle nehmen und mit was weichem umkleben.
so kann ich auf kursen mit weit ausgestelltem großbaum die leeschot auch etwas herunterziehen, damit sie mir nicht so tiefe kerben in den großbaum scheuert.
das ganze findet auf einer 6m-jolle statt und entspricht meinem wissensstand vom 470er-segeln der frühen 70er jahre.
funktioniert aber alles ganz gut. ansonsten haben einige klassenvereinigungen auch trimm- und ausrüstungsvorschläge im Netz, wie wäre es mit drachen, H-Boot o.ä. auch werften haben z.T. recht aufschlussreiche bilder.
mach aber vor allem alles recht stabil, folkesegler sollen ja das harte wetter so lieben und was ist spisegeln ohne adrenalin? mal von dem sonnenuntergang abgesehen....