ich mal wieder. Irgendwie hat mir die Suche im Forum nichts zum Thema Leinöl ausgespuckt, wahrscheinlich habe ich was falsch gemacht.
Unsere vor einer Woche übernommene H-Jolle stand jetzt mehrere Jahre auf dem trockenen in einer Halle. Meine Frage ist jetzt was ist die beste und vor allem nachhaltigste Variante die teilweise 1mm großen Spalten zwischen den Planken zu "beseitigen".
Ist es das Beste das Boot im Wasser quellen zu lassen vor dem lackieren oder kann ich es auch runter schleifen und dann bis zur Sättigungsgrenze mit Leinöl imprägnieren? Sollte das Holz dann nicht auch maximal zuquellen und auch weniger stark austrocken wenn es an Land steht?
Spannend für mich ist auch ob sich bei, mit Leinöl, impräniertem Holz der Lackaufbau ändern oder man da nichts weiter beachten muss.
Hintergrund ist das wir wohl erstmal keinen Liegeplatz haben werden und ich das Boot an Land auf dem Trailer lagern muss.
Von meinem begrenzten Wissen und der farbe des Holzes denke ich das es sich um Lärche handelt.
Vielen Dank für eure infos
