Kasko-Versicherung klassische Yacht

Manfred Wigger

Kasko-Versicherung klassische Yacht

Beitrag von Manfred Wigger » Mo 10. Feb 2003, 00:22

Moin - kann es sein das das kein Thema ist: Kasko-/Teilkaskoverischerungen für klassische Yachten. Ich bin auf der Suche nach einem Versicherer, der außer fabrikneuen/neuwertigen Yachten historische /klassiche Schiffe gegen Verlust versichert, z.B. den von einem Gutachter festgestellten Wert, oder einen zwischen Versicherer und Eigner festgelegten Wert. Pantenius und Gothaer Wassersport machen das z.B. nicht. Als Umsteiger vom Bj.´63-Zugvogel zum ´53-Spitzgatter fehlt mir der Überblick. Für ein Info ans Forum und ggf. auch direkt an
g.m.m.wigger.schmede@t-online.de
bin ich dankbar.

Manfred
Ulrich Mewes

Re: Kasko-Versicherung klassische Yacht

Beitrag von Ulrich Mewes » Mo 10. Feb 2003, 23:23

Moin,

das mit Pantaenius verstehe ich so nicht ganz:
- Meine Tanja, eine 6KR von '61, hatte schon der Voreigner bei Pantaenius versichert und auch für mich war es kein Problem, auf Basis eines Gutachtens eine feste Taxe bei Pantaenius zu versichern.

Gruß,

Uli


P.S.:
Das Gutachten war allerdings ein professionelles von Uwe Baykowski, der bekanntermaßen anerkannter Sachverständiger von Ruf ist.
Andreas Schipper

Re: Kasko-Versicherung klassische Yacht

Beitrag von Andreas Schipper » Di 11. Feb 2003, 06:06

Moin....

habe mit meinem Folkeboot ebenfalls bei Pantaenius keine Probleme.
Versicherungswert NACH der Restaurierung auf meine Schätzung OHNE Gutachten festgelegt, Versicherungsbeginn auf "Zuruf" nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten zu Konditionen, die bei Vertragsabschluss (2002) gültig waren.
Zur Dokumentation reichen ein paar Bilder und eine kurze Restaurationsbeschreibung. Immerhin lässt sich Pantaenius darauf ein, die Versicherungssumme auf diese weise von ehemals € 9.000,- auf 35.000,- nach erfolgter Sanierung zu erhöhen.
Alles ohne professionelles Gutachten und sehr unbürokratisch.

Andreas
Jan op deHipt

Re: Kasko-Versicherung klassische Yacht

Beitrag von Jan op deHipt » Di 11. Feb 2003, 07:13

Moin,

wir haben unseren Spitzgatter bei Bruno Möller Nachfolger( BMN, Neuerwall 34, hat auch 'ne Seite im Netz) versichert. Mit der Klassikerversicherung. War alles kein Problem, auch die Erhöhung der Versicherungssumme nach der Instandsetzung. Es war auch die günstigste weit und breit. Feste Taxe, neu für alt.

Vergleichen lohnt sich wirklich.

Beste grüsse Jan
ernst hintzmann

Re: Kasko-Versicherung klassische Yacht

Beitrag von ernst hintzmann » Do 13. Feb 2003, 11:37

Hallo Manfred,
in Hamburg gibt es eine ganze Reihe von Maklern, die auch alte Yachten versichern, denn grundsätzlich ist alles versicherbar.Schließlich leben die davon und jede Bedingung ist grundsätzlich frei aushandelbar! Wenn man geduldig sucht (Telefonbuch genügt), findet man auch günstige Angebote. Doch bedenke, das ist nur der erste Schritt. Dir nützen die besten Konditionen nichts, wenn im Schadenfall nicht gezahlt wird. Leider läßt sich das nicht vorher prüfen.......und so etwas wie eine Verbraucherzentrale für (klassische) Yachten gibt es leider nicht. Da wären eigentlich die "Segel-Bravo" YACHT und ähnliche Gazetten gefordert, aber die schreiben leider hauptsächlich im Interesse ihrer Anzeigenkunden.
Einen "heissen Tip" kann ich Dir leider auch nicht geben. Auch ich warte (und hoffe) immer noch auf überzeugende Leistungen.......
Viel Glück
Ernst
Oliver Röth

Re: Kasko-Versicherung klassische Yacht

Beitrag von Oliver Röth » Do 13. Feb 2003, 12:41

Hi Manfred,

schau mal unter www.jollenkreuzer.de im dortigen Forum nach, Suchwort: Versicherung. Da sind einige Beiträge mit Versicherern.

Grüsse, Oliver
Lothar

Re: Kasko-Versicherung klassische Yacht

Beitrag von Lothar » Do 5. Jan 2006, 23:22

Bei Abschluss der Yacht-Kaskoversicherung sollte darauf geachtet werden, dass deutsches Recht Anwendung findet. Dies sorgt mitunter für Unklarheiten, wie eine jüngere Entscheidung des Landgerichts Hamburg zeigt (vgl.
http://www.versicherung-recht.de/urteil ... .php?id=56 ).
Ulrike

Re: Kasko-Versicherung klassische Yacht

Beitrag von Ulrike » Fr 12. Mai 2006, 12:13

Hallo!

Wir haben in Österreich im Rahmen unseres Oldtimervereins "K.u.k.achtgeschwader" einen eigenen Gruppenversicherungsvertrag mit der UNIQUA. Schiff und Eigner müssen bei uns Mitglied sein, für das Schiff muss ein aktuelles Schätzgutachten eines anerkannten Fachmannes bestehen und der Vereinsvorstand muss den Versicherungsantrag freigeben. Dann sogar Neuwertversicherung.

Grüße
Ulrike
ulli
Beiträge: 28
Registriert: Do 20. Apr 2006, 18:03

Re: Kasko-Versicherung klassische Yacht

Beitrag von ulli » Do 18. Mai 2006, 14:25

Moin

Wehring & Wolfes aus Hamburg bieten speziell für Klassische Yachten zugeschnittene Versicherungen an. W&W haben auch den Bestand von Baum & König übernommen, die solche Policen früher vertrieben haben ("Klassiker-Police").

http://www.wehring-wolfes.de/


Gruß
ulli
Frank

Re: Kasko-Versicherung klassische Yacht

Beitrag von Frank » So 4. Jun 2006, 15:28

Pantaenius hatte meine Versicherungsanfrage vor ein paar Jahren ohne weitere Erläuterungen abgelehnt. Haben auch kein Gutachten angefragt/angeregt oder sonst einen Vorschlag gemacht.
Bin jetzt auch bei Wehring&Wolfes (da die den Bestand von BMN Bruno-Möller-Nachfolger) übernommen haben). Mangels Schaden kann ich hier zur Qualität der Versicherung in Bezug auf Abwicklungsgeschwindigkeit, -professionalität oder Kulanz nichts sagen.

Gruß
Frank
Antworten