"Es ist ein Holzschiff..."

Kai Blanke

Re: "Es ist ein Holzschiff..."

Beitrag von Kai Blanke » Di 20. Sep 2005, 08:51

Hallo Manfred,

bin ein zugezogenes Nordlicht, daher ist mir Fassdichte bislang unbekannt gewesen - und auf Schweizerdeutsch heisst das wahrscheinlich sowieso anders. Werde mich hier aber mal umhören und es ggf. auf der nördlichen Bodenseeseite probieren.

Danke für den Tip!
günni

Re: "Es ist ein Holzschiff..."

Beitrag von günni » Mo 26. Sep 2005, 22:17

Was isdas----, Fassdichte?
Marco

Re: "Es ist ein Holzschiff..."

Beitrag von Marco » Di 27. Sep 2005, 11:22

auf guet schweizerdeutsch "Fasstalg"..(Talg (altdeutsch für eine Fettart)...:-))

Grüsse aus der Schweiz..
Kai Blanke

Re: "Es ist ein Holzschiff..."

Beitrag von Kai Blanke » Mi 28. Sep 2005, 09:02

Marco,

vielen Dank, habs gefunden, werde hoffentlich damit mein Jöllchen komplett dicht kriegen und den Bodensee nächsten Sommer geniessen. Und natürlich nebenbei an meinem (passiven) Schweizerdeutsch arbeiten ...

Günni,

Fassdichte ist das, was die Winzer benutzen, damit der Wein im Fass bleibt, quasi inverse Problematik zu uns Seglern. Ist lebensmittelecht, dichtet (aber reimt nicht), günstig und wohl sicher einen Versuch wert. Werde Dir wenn Du willst gerne von meinen Erfahrungen im Frühjahr berichten.
günni

Re: "Es ist ein Holzschiff..."

Beitrag von günni » Di 11. Okt 2005, 04:32

Fassdichte... also irgendein bei normaltemperaturen festes Wachs, korrekt?
Hier streitet man über geteerte Baumwollfäden, Silikon, PU und POP.
Gruß, günni.

Manfred Jacob

Re: "Es ist ein Holzschiff..."

Beitrag von Manfred Jacob » Mi 12. Okt 2005, 21:46

Hi Günni,

ja, ein bei normaltemperaturen festes Wachs, farblos und eben lebensmittelecht. Ohne Chemie, ohne stinken ...
Großer Vorteil:
Klebt auf nassem Holz!
Kannst du mit dem Finger in die Ritzen drücken aus denen das Wasser ins Boot will. Du siehst sofort den Erfolg!

Habe erfahren, dass es verschiedene Arten Fassdichte gibt:
Der Winzer will den Wein im Fass lassen, er nimmt die Fassdichte wie hier beschrieben für feuchtes Holz.
Es gibt auch Fassdichte für trockenes Holz, die benutzt der Böttcher, wenn er Fässer aus Eiche baut. Diese Fassdichte klebt nicht auf feuchtem Holz.

Ahoi
Der Elbsegler
Manfred Jacob

Re: "Es ist ein Holzschiff..."

Beitrag von Manfred Jacob » Mi 12. Okt 2005, 21:47

Hi Günni,

ja, ein bei normaltemperaturen festes Wachs, farblos und eben lebensmittelecht. Ohne Chemie, ohne stinken ...
Großer Vorteil:
Klebt auf nassem Holz!
Kannst du mit dem Finger in die Ritzen drücken aus denen das Wasser ins Boot will. Du siehst sofort den Erfolg!

Habe erfahren, dass es verschiedene Arten Fassdichte gibt:
Der Winzer will den Wein im Fass lassen, er nimmt die Fassdichte wie hier beschrieben für feuchtes Holz.
Es gibt auch Fassdichte für trockenes Holz, die benutzt der Böttcher, wenn er Fässer aus Eiche baut. Diese Fassdichte klebt nicht auf feuchtem Holz, ist nicht so gut für uns.

Ahoi
Der Elbsegler
günni

Re: "Es ist ein Holzschiff..."

Beitrag von günni » Fr 14. Okt 2005, 02:15

Scheint 'ne Alternative zum Pfefferminz-Kaugummi zu sein.
Wo gibt's das Zeug?
grüßchen,günni.
Manfred Jacob

Re: "Es ist ein Holzschiff..."

Beitrag von Manfred Jacob » Fr 14. Okt 2005, 20:53

ne, ist besser, versuch mal 2 alte Gummies wieder zu vereinen ;-)
Gibt es aber nur dort wo Wein angebaut wird
Jan

Re: "Es ist ein Holzschiff..."

Beitrag von Jan » So 16. Okt 2005, 11:57

.... oder bei: http://www.arauner.com in der Rubrik "Sonstiges". Habe es da bestellt, kommt schnell mit der Post.

Gruß Jan

Antworten