Echolot

Antworten
Joachim Kosinski

Echolot

Beitrag von Joachim Kosinski » Mi 15. Feb 2006, 09:23

Das Echolot Typ NASA auf unserer 7 KR-Yacht gibt kein Signal mehr, obwohl das Anzeigegerät läuft (d.h. Stromzufuhr ist ok). Hat jemand eine Idee, wie ich herausfinden kann, ob der Fehler am Anzeigegerät, am Geber oder eventuell an der Geberleitung liegt?

Das Schiff liegt zur Zeit im Wasser, d.h. den Geber auszubauen ist z.Zt.nicht möglich bzw. eine größere Aktion (Kran etc.).

Bin dankbar für jeden ernstgemeinten Tipp.

Gruß

Joachim
arnulf

Re: Echolot

Beitrag von arnulf » Mi 15. Feb 2006, 09:56

Hallo Joachim,
als Erstes solltest Du versuchen, mit einem Schrubber o.ä. einen möglichen Belag in Form von Algen, Pocken o.a. zu entfernen. Da auf einem Geber keine Antifouling verstrichen werden darf, setzen sich hier am ehesten diese Tiere fest.
Als Nächstes könntest Du Dein Gerät ausbauen und in einem anderen Schiff anschliessen, um die Fehlerquelle weiter einzuschränken. Wenigstens weißt Du dann, an welchem Teil es liegt.
Grüße
André Bauer

Re: Echolot

Beitrag von André Bauer » Mi 15. Feb 2006, 12:39

Hi joachim,

kommst Du denn an das kabelende am Geber dran?
Wenn ja, vom Geber lösen und durchmessen mit Voltmeter.
Auch auf Widerstand messen. Falls kein Strom ankommt, Kabel vom Gerät abnehmen und am Gerät Strom überprüfen.
Dann weißt Du ob es das Kabel, das Gerät oder der Geber ist.

Grüße aus Bremen,
André
Pier

Re: Echolot

Beitrag von Pier » Mi 15. Feb 2006, 16:47

Moin André,

wie soll Joachim denn das Kabel vom Geber lösen ? bei den Schwingern ist doch das Geberkabel vergossen. Oder ?
Kade Stüwe

Re: Echolot

Beitrag von Kade Stüwe » Mo 6. Mär 2006, 13:56

Hallo, benötige Hinweis über Einbau des Echolotsgebers an meiner Holzfolke. (Clipper Duett, Lot/Logge Kombination)Wer kann mir weiterhelfen? Die Suchfunktion funktioniert leider nicht. Fair Winds, Kade.
Ulrich Werner
Beiträge: 2
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 19:34

Echolot

Beitrag von Ulrich Werner » Mi 28. Feb 2007, 19:48

Wer hat auf einem Holzfolke ein vorausschauendes Lot installiert ? Ist das überhaupt sinnvoll (schweineteuer) ? Wer hat Erfahrung mit Echoloten ?
Grüsse aus Düsseldorf
Ulrich
Antworten