Historie eines 45er Nat.Kreuzers
Historie eines 45er Nat.Kreuzers
Wir, d.h. der Förderverein der DHH-Chiemsee-Yachtschule in Prien am Chiemsee, versuchen die Historie eines 45er Nat.Kreuzers herauszufinden.
Das Schiff fuhr lange Zeit als "Svanhild" auf dem Chiemsee für die Ausbildung der DHH-Segelschüler.
Gebaut wurde es bei Rambeck am Starnberger See, doch dort sind leider keine Unterlagen mehr vorhanden. Lt. Verzeichnis der 45er Nat. Kreuzer des Freundeskreises Klassischer Yachten hieß die Segelnummer "P 50" bei Stapellauf "Prien". Angeblich hieß auch einmal "Argo".
Kennt jemand die weitere Geschichte des Schiffes und kann uns weiterhelfen?
Das Schiff fuhr lange Zeit als "Svanhild" auf dem Chiemsee für die Ausbildung der DHH-Segelschüler.
Gebaut wurde es bei Rambeck am Starnberger See, doch dort sind leider keine Unterlagen mehr vorhanden. Lt. Verzeichnis der 45er Nat. Kreuzer des Freundeskreises Klassischer Yachten hieß die Segelnummer "P 50" bei Stapellauf "Prien". Angeblich hieß auch einmal "Argo".
Kennt jemand die weitere Geschichte des Schiffes und kann uns weiterhelfen?
Re: Historie eines 45er Nat.Kreuzers
Schau´doch mal im Archiv der "Yacht" nach, es gibt dort auch eine Schlagwort-Suchfunktion. Wir haben dort viel zur Geschichte unseres 35ers und seines früheren Eigners gefunden, sogar Fotos. Du müsstest einfach einmal verschiedene Suchbegriffe durchspielen...
Give it a try, Tobias Bressler
Give it a try, Tobias Bressler
Re: Historie eines 45er Nat.Kreuzers
Hallo Michael,
die SVANHILD, in den 40 er Jahren als SWANHILD geführt, war ein National Kreuzer des Hochseeportverbandes „HANSA“
Am 14.04.1943 beschlagnahmte der Admiral der Kriegsmarinedienststelle Hamburg dieses Schiff für die NSDAP, Reichsjugendführung, Marine- Hitler-Jugend und überführte den Kreuzer zur vormilitärische Ausbildung in das Wehrertüchtigungslager Prien der Marine-HJ.
Sicher ist der Kreuzer dort bei Kriegsende 1945 liegen geblieben und von der HANSA
in Prien betrieben worden.
Gibt es nicht irgendwelche Aufzeichnungen die etwas vom Bootsbestand der
Wehrertüchtigungslager Prien der Marine- HJ
aussagen können ?
Grüße
Theo
die SVANHILD, in den 40 er Jahren als SWANHILD geführt, war ein National Kreuzer des Hochseeportverbandes „HANSA“
Am 14.04.1943 beschlagnahmte der Admiral der Kriegsmarinedienststelle Hamburg dieses Schiff für die NSDAP, Reichsjugendführung, Marine- Hitler-Jugend und überführte den Kreuzer zur vormilitärische Ausbildung in das Wehrertüchtigungslager Prien der Marine-HJ.
Sicher ist der Kreuzer dort bei Kriegsende 1945 liegen geblieben und von der HANSA
in Prien betrieben worden.
Gibt es nicht irgendwelche Aufzeichnungen die etwas vom Bootsbestand der
Wehrertüchtigungslager Prien der Marine- HJ
aussagen können ?
Grüße
Theo
Re: Historie eines 45er Nat.Kreuzers
Hallo Theo,
vielen Dank für Deine Hinweise. Dank der Anregung von Tobias Bressler habe ich schon intensiv im Yachtarchiv gestöbert und die Historie von 1919 bis 1932 und von 1948 bis 1956/57 herausgefunden. Die P50 hieß erst zu DHH-Zeiten "Svanhild", also ab 1956/57 und ihr Name lautete in den 20er Jahren "Sachsen" und in der Zeit von 1948 bis 1956 "Prien"!Was mir noch fehlte waren die Jahre von 1933 bis 1948 und ich suche jetzt `mal in die Richtung Marine HJ weiter.
Herzliche Grüße
Michael
vielen Dank für Deine Hinweise. Dank der Anregung von Tobias Bressler habe ich schon intensiv im Yachtarchiv gestöbert und die Historie von 1919 bis 1932 und von 1948 bis 1956/57 herausgefunden. Die P50 hieß erst zu DHH-Zeiten "Svanhild", also ab 1956/57 und ihr Name lautete in den 20er Jahren "Sachsen" und in der Zeit von 1948 bis 1956 "Prien"!Was mir noch fehlte waren die Jahre von 1933 bis 1948 und ich suche jetzt `mal in die Richtung Marine HJ weiter.
Herzliche Grüße
Michael
Re: Historie eines 45er Nat.Kreuzers
Die Anfrage zu Fotos der "Frauenlob", des früheren Flagschiffes der DHH Chiemsee Yachtschule, veranlasst mich, allen Interessierten eine aktuelle Ergänzung zu meiner Aussage vom 27.03.2006 zu geben, da wir einiges Neues herausgefunden haben:
Der 45er Nat. Kreuzer P50 "Sachsen" , gebaut noch im 1. Weltkrieg bei Rambeck in Starnberg, gehörte offensichtlich bis 1932 dem Kommerzialrat Gebler aus Mue., Mitglied beim DTC in Tutzing und später beim BYC in Starnberg. Dann verschwand das Schiff für 3 Jahre aus dem DSV Register und taucht im September 1935 als Ersatz für die ausgefallene "Frauenlob" als P50 "Svanhild" beim DHH in Prien am Chiemsee wieder auf.
Sofort als Regattaschiff erfolgreich, gewinnt es mehrere Clubregatten gegen die beiden 40er Schärenkreuzer der Schule.
1945 von den Amerikanern beschlagnahmt, kommt es 1948 in Hände des Priener Architekten Düll, der es bis 1956 unter den Namen "Maharani" und "Prien" am Chiemsee segelt. 1956 gelangt das Schiff wieder an die DHH Chiemsee Yachtschule und ist unter dem Namen "Svanhild" bis in die 90er Jahre der Liebling vieler Segelschüler und Segler.
Wir, der Förderverein der DHH Chiemsee Yachtschule e.V., haben das Schiff in einem desolaten Zustand in diesem Jahr gekauft und wollen es 2007, zu unserem 10. Gründungsjahrestag, restauriert an die Chiemsee Yachtschule übergeben.
Wir werden in den nächsten Wochen eine Spendenaktion starten, um das Schiff auf der Liebner-Werft in Utting am Ammersee wieder in einen neuwertigen Zustand versetzen zu lassen.
Wir sind für jede Spende dankbar,
Spendenquittung ist selbstverständlich.
45er Nat.Kreuzer P50 "Prien" Spendenkonto HypoVereinsbank Prien 680 027 5545 (BLZ 711 200 77)
Künftig gibt es laufend neue Informationen im Internet unter www.fv-cys.de!
Der 45er Nat. Kreuzer P50 "Sachsen" , gebaut noch im 1. Weltkrieg bei Rambeck in Starnberg, gehörte offensichtlich bis 1932 dem Kommerzialrat Gebler aus Mue., Mitglied beim DTC in Tutzing und später beim BYC in Starnberg. Dann verschwand das Schiff für 3 Jahre aus dem DSV Register und taucht im September 1935 als Ersatz für die ausgefallene "Frauenlob" als P50 "Svanhild" beim DHH in Prien am Chiemsee wieder auf.
Sofort als Regattaschiff erfolgreich, gewinnt es mehrere Clubregatten gegen die beiden 40er Schärenkreuzer der Schule.
1945 von den Amerikanern beschlagnahmt, kommt es 1948 in Hände des Priener Architekten Düll, der es bis 1956 unter den Namen "Maharani" und "Prien" am Chiemsee segelt. 1956 gelangt das Schiff wieder an die DHH Chiemsee Yachtschule und ist unter dem Namen "Svanhild" bis in die 90er Jahre der Liebling vieler Segelschüler und Segler.
Wir, der Förderverein der DHH Chiemsee Yachtschule e.V., haben das Schiff in einem desolaten Zustand in diesem Jahr gekauft und wollen es 2007, zu unserem 10. Gründungsjahrestag, restauriert an die Chiemsee Yachtschule übergeben.
Wir werden in den nächsten Wochen eine Spendenaktion starten, um das Schiff auf der Liebner-Werft in Utting am Ammersee wieder in einen neuwertigen Zustand versetzen zu lassen.
Wir sind für jede Spende dankbar,
Spendenquittung ist selbstverständlich.
45er Nat.Kreuzer P50 "Prien" Spendenkonto HypoVereinsbank Prien 680 027 5545 (BLZ 711 200 77)
Künftig gibt es laufend neue Informationen im Internet unter www.fv-cys.de!