Hallo,
ich bin gerade dabei ein Mahagonie-natur Boot im Lack neu aufzubauen. Habe die Artikel hier zum Thema Beizen gelesen. Hat jemand schonmal versucht, das Holz vor dem Lackieren (1-Komponenten) zu lasieren? Wenn ja, mit welchem Produkt und welchem Ergebnis? Damit wäre ja gleichzeitig ein Holzschutz verbunden. Fraglich ist, ob der Lack auf dem lasierten Holz hält.
Danke für Eure Antworten.
Peter
Lasieren oder beizen?
Re: Lasieren oder beizen?
Der Lack ist der Holzschutz. Lass das besser mit dem Lasieren. Aber Mahagoni-Beize macht durchaus Sinn, damit das Holz nicht vergilbt.
Re: Lasieren oder beizen?
moin zusammen,
ich behandle das Holz vor dem Lackieren mit Sikkens HLS (Holzschutzlasur) im Farbton Mahagonie und Teak 50/50 gemischt (je nach Ton des Mahagonie).
Mache das seit Jahren so und habe keine Probleme. 3 Tage ablüften lassen und dann normal lackieren.
Jan
ich behandle das Holz vor dem Lackieren mit Sikkens HLS (Holzschutzlasur) im Farbton Mahagonie und Teak 50/50 gemischt (je nach Ton des Mahagonie).
Mache das seit Jahren so und habe keine Probleme. 3 Tage ablüften lassen und dann normal lackieren.
Jan
Re: Lasieren oder beizen?
Hallo Peter,
selbstverständlich kannst du das Holz vor dem Lackieren lasieren. Du musst aber eine sog. Dünnschichtlasur (Fa. Sikkens) nehmen. Diese gibt es in verschiedenen Farbtönen. Wenn du Mahagoni und Teak im Verhältnis 1:1 mischt, erhältst du einen wunderschönen rotbrauenen Ton. Die Haftung ist excellent. Nach dem lasieren schön trocknen lassen und dann wie auf rohem Holz mit dem Lack beginnen. Keinesfalls Lack und Lasur mischen. Das wird checkig und sieht nachher zugeschmiert aus.
Von Beizen rate ich dringend ab. Beizen sind allesamt nicht lichtecht. Auch die Beize von International u.a. Bootslackherstellern. Das Holz vergilbt sehr schnell wieder. Außerdem führen schon kleinste Lackreste in den Poren zu einem checkigen Aussehen.
Viel Erfolg
Rüdiger
selbstverständlich kannst du das Holz vor dem Lackieren lasieren. Du musst aber eine sog. Dünnschichtlasur (Fa. Sikkens) nehmen. Diese gibt es in verschiedenen Farbtönen. Wenn du Mahagoni und Teak im Verhältnis 1:1 mischt, erhältst du einen wunderschönen rotbrauenen Ton. Die Haftung ist excellent. Nach dem lasieren schön trocknen lassen und dann wie auf rohem Holz mit dem Lack beginnen. Keinesfalls Lack und Lasur mischen. Das wird checkig und sieht nachher zugeschmiert aus.
Von Beizen rate ich dringend ab. Beizen sind allesamt nicht lichtecht. Auch die Beize von International u.a. Bootslackherstellern. Das Holz vergilbt sehr schnell wieder. Außerdem führen schon kleinste Lackreste in den Poren zu einem checkigen Aussehen.
Viel Erfolg
Rüdiger