Holzvorstag splittert

Antworten
Conny

Holzvorstag splittert

Beitrag von Conny » Do 8. Jun 2006, 19:32

Hallo,

bei meiner Alt-H-Jolle splittert das Holzvorstag, ein Stück ist schon rausgebrochen, an einer anderen Stelle hakt die Fock immer in der Nut (die ist so ähnlich wie in Baum und Mast: ein Schlitz im Holz, in den man das Segel einführt). Ich habe es aufgehoben - aber hat jemand eine Idee, wie man das gut wieder reinleimen kann, so dass die Nut für die Fock frei bleibt? Beim Bootsbauer soll das richtig teuer werden... Der sagt, das kommt davon, wenn man nicht ordentlich lackiert ;)))

Conny

Guno

Re: Holzvorstag splittert

Beitrag von Guno » So 18. Jun 2006, 10:38

Hallo,

du hast die Möglichkeit Risse, oder gesplitterte Stellen aufzufräsen und auszuleisten. Ist bei der gesplitterten Stelle das Holz noch vollständig erhalten kannst du versuchen, das abgesplitterte Holz wieder anzukleben. Wichtig ist dann, den Dreck aus dem Riss zu entfernen und fettfrei zu bekommen.

Um die Nut für das Liek frei zuhalten kannst du folgenden Trick versuchen:
Suche, oder stelle dir einen Rundstab her, der genau in die Nut paßt. Umklebe den Stab mit Paketband. Zusätlich kannst du den Stab auch noch mit Vaseline, o.ä. einschmieren, um ein Festkleben zu verhindern. Schiebe den Stab beim Verkleben in die Nut. Während des Aushärtens, solltest du den Stab ab und zu hin und her bewegen, oder drehen, um ein Festkleben zu verhindern. Sollte er festkleben hast du ein echtes Problem!

Ist der 'Eingang' zur Nut nicht gerade, benötigst du einen flexiblen Rundstab.

Kleben solltest du mit Epoxy. Voallem bei Kiefer (Harz) und bei Eiche (Gerbsäure) ist es wichtig, die Klebeflächen mit Waschbenzin, oder Aceton abzuwischen. Bei Aceton ist das Problem, das es sich sehr schnell verflüchtigt und das Harz an der Oberfläche nur verwischt wird. Hierbei immer wieder einen neuen Lappen nehmen, bis dieser nach dem Abwischen sauber bleibt.

Gruß,
Guno
Antworten