Nur häßliche Posi-Lampen für meinen Klassiker?

Antworten
Guno

Nur häßliche Posi-Lampen für meinen Klassiker?

Beitrag von Guno » Do 8. Jun 2006, 21:39

Hallo,

nach 2-järiger mühevoller Restaurierung erstrahlt mein alter (Bj. 1935) 20m²-Jollenkreuzer wieder in alter Pracht. Heute, kurz vor dem Sliptermin, stellt sich nun die Frage der passenden Beleuchtung. Ich habe schon überall gesucht, mir schon schöne Posi-Lichter aus Messing von Toplicht schicken lassen, die haben aber keine Zulassung und das sieht man schon von weitem (ohne das sie an sind). Vielleicht kann mir ja jemand von Euch ein- zwei Fragen beantworten:

- gibt es vielleicht eine Ausnahmegenehmigung für Klassiker?
- kann man evtl. bei einer Länge von 7,75m und 5PS-AB von den Vorschriften abweichen?
- kennt jemand einen Lieferanten von schönen Lichtern (am besten aus Messing)?
- hat einer von euch einen Tip für eine dezente Lösung für meine Beleuchtung?

Ich möchte wirklich nicht diese 0815-Positionslampen montieren. Meine beste Idee sind bis jetzt abnehmbare Lichter, aber zufrieden bin ich mit dieser Lösung auch nicht.

Grüße aus Berlin
Guno

P.S. Ich versuche euch 2 Fotos vom JK anzuhängen.
Dateianhänge
CIMG1234_79.jpg
CIMG1234_79.jpg (643.58 KiB) 1625 mal betrachtet
CIMG1224_78.jpg
CIMG1224_78.jpg (649.89 KiB) 1625 mal betrachtet
Joachim

Re: Nur häßliche Posi-Lampen für meinen Klassiker?

Beitrag von Joachim » Fr 9. Jun 2006, 12:14

Wunderschönes Boot!
Bin ebenfalls in einer Restaurierung und habe mich vor einiger Zeit mit dem Thema beschäftigt.
Ich hatte herausgefunden, dass es "Aufschieblinge" aus Bronze oder Messing gibt, ich glaube bei Dauelsberg! Ebenso Deckkappen für z.B. Solarlüfter.
Ein anderer Weg könnte sein, gute Lampen von z. B. Peters & Bey zu demontieren und die Edelstahlteile bei einem Betrieb für Galvanisierung für kleines Geld verkupfern zu lassen - wenn man nicht zu putzwütig ist, bilden sie dann auch eine schöne Patina - sonst alle paar Jahre in der Wintersaison wiederholen.
Bernd

Re: Nur häßliche Posi-Lampen für meinen Klassiker?

Beitrag von Bernd » Mo 12. Jun 2006, 12:01

Hallo,

für so einen schönen Jolli sollte es wirklich etwas unauffälliges sein. Wir wäre es mit Dreifarben im Mast - allerdings nicht diese riesigen Teile mit BSH-Zulassung. Schau mal unter www.lopolight.dk nach (Produkt - Tricolor). Tolle LEDs mit wenig Stromverbrauch, guter Leistung und von unten - da flach wie eine Pillendose - einfach nicht zu sehen.
Bei uns allerdings (noch) nicht BSH-zugelassen.

Ein Problem allerdings bleibt: Ein Kabel muss nach oben !


Gruß
Bernd
Guno

Re: Nur häßliche Posi-Lampen für meinen Klassiker?

Beitrag von Guno » Mo 12. Jun 2006, 16:45

Danke für eure Antworten.

Ohne Zulassung gibt's doch Ärger mit der Wapo. Ein Freund zahlte letzten Sommer über 200 €, da er nur mit einer Petroleumlaterne ankerte.

Gruß,
Guno
Guno

Re: Nur häßliche Posi-Lampen für meinen Klassiker?

Beitrag von Guno » Mo 12. Jun 2006, 20:53

Danke für den Tip.

Ich kann nur leider keine Hompage oder Adresse von der Fa. Dauelsberg finden. Kannst du mir noch etwas mehr zu der Firma sagen?

Danke,
Guno
rw

Re: Nur häßliche Posi-Lampen für meinen Klassiker?

Beitrag von rw » Mo 12. Jun 2006, 22:33

GD- Boote Dauelsberg, Ochsenweider Weg 6, 27751 Lemwerder-Deichhausen
Tel. 04221-41207

Homepage gibt's (leider) nicht.

Daulersberg baut u.a. alte A&R-Beschläge nach und macht wohl so ziemlich alles Unmögliche möglich...



Antworten