Decksanierung Folkeboot

Antworten
landge
Beiträge: 1
Registriert: So 18. Jun 2006, 22:14

Decksanierung Folkeboot

Beitrag von landge » So 18. Jun 2006, 22:22

JAAAA!! Endlich.... nach langem googlen habe ich endlich dieses Forum gefunden und hier einige sehr hilfreiche Beiträge gelesen. Super hier!

Jetzt zu mir :-) Möchte bei meinem Holzfolke das komplette Deck sanieren, inkl. der Sperrholzplatten, da nach Wasserschaden ein Großteil verottet ist. Jetzt gibt es im Forum hier schon gute Beiträge zum Thema, dennoch sind sich alle nicht ganz einig:
Was mach ich auf die neuen Sperrholzplatten? Teak und Tuch kommen nicht in Frage. zu umständlich, zu schwer, und zu teuer! was aber denn? Epoxy streichen? Glasfasermatten? Nix??
Gibt es inzwischen eine Meinung, was am einfachsten ist und trotzdem gut hält? Gerne auch Produktnamen nennen!!

Ihr würdet mir bei der Planung sehr helfen!

Viele Grüße,

Landge
André

Re: Decksanierung Folkeboot

Beitrag von André » Mo 19. Jun 2006, 12:44

Moin,
Dazu gibt es keine vollkommene Lösung. Die absoluten Traditionalisten nehmen nur Tuch.
Ich würde Glasfaser mit Epoxy legen. Aber unbedingt Epoxy und kein Polyesterharz, das geht keine dauerhafte Verbindung mit Holz ein. Epoxy allein kommt nur bei einem Vollsperrholzboot in Frage, weil die Rumpf-Deck-Verbindung da nich so arbeitet.

Ich habe bis jetzt nur die teuren West System Harze und SP-System Harze verarbeitet.
Aber die günstigeren sollen wohl auch funktionieren. Kenne aber kaum welche, wäre auch mal interessiert, welches Harz für Holz gut geht.

Grüße,
André
Friedrich

Re: Decksanierung Folkeboot

Beitrag von Friedrich » Mo 19. Jun 2006, 14:05

Hallo aus dem tiefen Süden,

Probier es doch mal mit folgender Adresse: CTM Composite Technologie, Schleswig
Telef.: 04621-95533.
Email: info@ctmat.de
Viellelicht kann man Dir hier ein paar gute Ratschläge geben.
Ich selber tendiere eher zu Holz. Hält bei guter Pflege lange und sieht noch dazu gut aus.
Viel Glück.
Friedrich vom Chiemsee
Willi
Beiträge: 10
Registriert: Di 25. Apr 2006, 09:09

Re: Decksanierung Folkeboot

Beitrag von Willi » Di 27. Jun 2006, 21:22

Hallo,
ich hatte dasselbe Problem bei meinem Folkeboot Lieverdje. Habe teile des Serrholzdecks neu eingeschäftet, anschließend das gesamte Deck und die Kajüte mit einer 240 gr. Glasfasermatte und Epoxy von West beschichtet. Auch nach drei Jahren wasserdicht, auch bei starkem Wind und überkommendem Wasser. Hatte ursprünglich geplant hierauf ein Leistendeck (Lärche oder Teak, war also nur der Unterbau) zu legen. Da mir die Zeit weglief ist es bei der weißen Lackierung geblieben. Das ist die gängige Vorgehensweise. Sie erlaubt ein Lackieren oder das Auflegen von Leistendecks. Bei Tuch geht das nicht. Ist auch nicht so einfach zu legen. Ich wüsste zum Beispiel nicht wo ich den Spannlack herbekommen könnte. Auch die Übergänge zum Deckshaus und zu den Schlingerleisten sind nicht einfach zu realisieren.

bei Interesse: http://www.holzfolke.de

Alles Gute, Gruß Willi (FG 0142)

Antworten