Free- bzw. Delftship (Nachfolger von Freeship) habe ich bereits angetestet. Funktioniert
tadellos. Allerdings muss man sich schon ein wenig damit befassen, wenn man auf Basis
von Rissen aus Zeitschriften oder hier aus dem Archiv einen Plan nachzeichnen will, welchen man dann auch noch gebrauchen kann. Ich bin zwar ein großer Verfechter solcher Technologien, hocke aber beruflich mehr als genug vor dem Notebook um Mails zu beantworten, Präsentationen zu bauen, Zahlen auszuwerten, oder hier im Forum aktiv zu sein

Die Klassiker sind mein Hobby und sollen den nötigen Ausgleich zu o.g. schaffen. Deshalb werde ich mir die Kopien der Pläne aus Stockholm ordern. Mich fasziniert vor allem, daß man damals ohne PC solche Meisterleistungen hinbekommen hat. Da ziehe ich wirklich den Hut vor den Konstrukteuren. Mit den schlanken, eleganten und zeitlosen Linien kann ich mich stundenlang befassen und mich daran gar nicht satt sehen.
Gruß
Rob