
Der vergangene Sommer war eine Freude für jeden Segler, aber auch ein absoluter Härtetest für jede Lackierung. Mich interessiert nun, was ihr für Erfahrungen mit den vielen verschiedenen Lacken gemacht habt - sowohl positiv als auch negativ. Ich kann folgende Erfahrungen beisteuern:
1. ) Gut gehalten hat sich der Sikkens Yacht Varnish auf der Mahagoni-Yacht eines Bekannten, hier gab es keine Probleme mit der UV-Belastung, obwohl das Boot die ganze Saison nicht abgedeckt war ( aua !!! ). Der Rumpf wurde letzten Winter abgezogen und neu aufgebaut (7 Lagen), der Lack "oben rum" war schon etwas älter.
2. ) In seine Bestandteile aufgelöst hat sich das Le Tonkinois (normal, nicht marin) auf den offen liegenden Flächen unseres Bootes, vor allem auf Fisch und Fußreling (Teak). Der Lackaufbau ist hin, obwohl wie vom Hersteller vorgeschrieben aufgebracht (8 Lagen). Gleiches gilt für Original von International, das ich auf der Mahagoni-Scheuerleiste vermalt habe.
Da ich nun einen großen Teil unserer Lackierung neu aufbauen muß und dazu einen neuen Lack suche, wollte ich mich im Vorfeld ein bißchen umhören. Ach ja: wie ist denn der Bootslack (nicht das Öl !) von biopin ???
Gruß an alle Helden von Pinsel und Schleifpapier
Ulrike