Folke Ruderblatt

Antworten
tbruske
Beiträge: 28
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 09:25

Folke Ruderblatt

Beitrag von tbruske » Di 24. Mai 2011, 12:48

Hallo Zusammen,

bei einer kleinen Havarie hat mein Aussenborder ein Stück aus dem Ruderblatt meines Folkebootes gehackt. (etwa Apfelgroß) Jetzt liegt das Ruder in der Werkstatt. Es besteht aus 2 Eichenbrettern. Ich habe ein passendes Stück mahagonieartiges Holz geschnitzt, was ich einkleben möchte. Holzfeuchte war gestern abend leider noch >40 %. Ich wollte eigentlich mit Epoxy kleben oder nehme ich doch besser ein MS Polymer (z. B. Pantera) ?

Vielleicht habt Ihr einen Tip.

Gruß aus Mönkeberg
Thorsten Bruske
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Folke Ruderblatt

Beitrag von André bauer » Di 24. Mai 2011, 16:43

Hallo Thorsten,
bei 40% Holzfeuchte funktioniert keine Verklebung, auch Pantera oder anderes nicht.
Da hilft nur trocknen lassen, 40% sind generell für Holz zu hoch, über 20% beginnt Holz zu faulen.
Der Wert variiert sicher etwas von Holzart zu Holzart, 40% sind aber definitiv zuviel.
Alte Eiche ist auch recht schwer zu leimen, ein guter Leim für Eiche soll der Kauresinleim sein.

Gruß,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
tbruske
Beiträge: 28
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 09:25

Re: Folke Ruderblatt

Beitrag von tbruske » Mo 30. Mai 2011, 12:32

Hallo Andre,
danke für die Antwort,
inzwischen habe ich mit Epoxy geklebt.
Gruß Thorsten
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Folke Ruderblatt

Beitrag von André bauer » Mo 30. Mai 2011, 12:41

Hallo,
da war die Trockenzeit aber wahrscheinlich deutlich zu kurz...

André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Antworten