bin dabei meinen SZV Bj. 70, GFK Rumpf,Holzdeck) für die Lackierung vorzubereiten. Der Lack im ÜW-Bereich ist alt, macht aber einen guten, tragfähigen Eindruck. Deshalb will ich ihn nur anschleifen. Habe mit 80er Körnung angefangen. Lese nun aber häufiger, das 320er K ausreicht. Ich will dann mit Epifanes Grundierung + Monourethan Lack streichen/rollen. Natürlich nach Entfettung usw.
Ist das mit der Körnung korrekt?
Der Unterwasserbereich soll mit gutem Antifouling behandelt werden, da ich mir in dieser Sasion einen Wasserliegeplatz am Baldeneysee gegönnt habe (Faktor Zeit für den Feierabend-Schlag

Vorh., roter Anstrich kreidet zT aus, da sicher auch schon diverse Jahre alt. Den würde ich vom Gefühl her etwas grober anschleifen mit 80er, dann 180er zwecks besserem Verbund
mit anschl. Grundierung und Antifouling. Will da auch auf Epifanes zurückgfreifen. Der UW-Bereich soll weiß werden. Kann bei Epifanes nicht schlau werden aus der Farbtonkarte.
Jemand eine Empfehlung für meinen Zweck?
1.000 Dank für eine Rückmeldung.
Gruß
RobRoy
PS.: konnte auf meinen alten account mit Nickname "phoenixfun2008" nicht mehr zugreifen, deshalb der neue name und account.